
NEWS | 2025-02-15
OK, ich habe mich gesträubt vor dieser (letzten) Runde BOOKOPOLY II – wieder einmal – aber diesmal konnte ich mit Irvin einen Deal aushandeln, den ich heute einlösen werde. *gg
»Du hast alle anderen Felder gespielt, also bleibt dir nur noch die Jugendstraße. Da du die so doof findest, darfst du sie für ein Referat über Schreibprogramme ersetzen.^^«
An dieser Stelle muss ich gestehen, dass ich in manchen Dingen, gerade was das Schreiben betrifft, sehr zwanghaft sein kann und man sagt mir ja leider auch einen grässlichen Fanatismus zum Perfektionismus nach. Ein ganz bestimmter Print aus dem Jahr 1999 ist damals daher zu meiner Lieblingslektüre geworden: ›Das neue Wörterbuch der Synonyme‹ – OMG, wie sehr ich dieses Buch geliebt habe! Aber der Reihe nach.

Ich bin zu ungeduldig, um mich damit zu befassen. Das alles dauert mir viel zu lange, nur eigentlich stelle ich mir damit selbst ein Bein, weil ich nach der Vita meiner Protagonisten immer wieder suchen muss – oder ich nachschauen muss, wie sich nochmal Ereignisse in meinen Büchern zugetragen haben. Auch das kostet mich Zeit, die ich eigentlich nicht übrig habe.
Was ich hingegen niemals anwenden werde, ist die Prüfung der Lesbarkeit. Ich weiß, dass Papyrus schreiend Suizid begehen würde, wenn ich ihm auftrage, meine Texte daraufhin zu analysieren – und das will ich ja nicht *lol. Ich nutze viel und gerne Adjektive. Ich liebe Schachtelsätze. Leicht zu lesen sind meine Texte daher nicht. Das weiß ich – aber ich will es nicht ändern. Sehr bewusst habe ich mich dagegen entschieden. Es ist eben mein Stil. Wer ihn nicht mag oder wem das zu viele Worte sind, zu verschachtelt und daher zu kompliziert ist, der muss andere Romane lesen. I’m sry.
Hier ist meines Erachtens das Feingefühl des Autoren gefragt, die Sätze so zu gestalten, dass es den/die Leser*in nicht nervt, wenn in einem Text ausschließlich die Pronomen oder die Namen der Protagonisten benutzt werden. Alles andere ist in meinen Augen Flickschusterei.
So guys, ladies & nb’s … Das war BOOKOPOLY II. Demnächst gibt’s eine neue (dritte) Runde mit gänzlich neuen Aufgaben und Herausforderungen. Jede Woche könnt Ihr daher einen weiteren Post auf meiner Autorenseite auf Facebook unter dem Hashtag #bookopoly finden – oder eben hier auf der Website. ^^
Euer Jay xxx