Photo: Marc Schaefer on Unsplash

NEWS

#allabendlichqueer Live-Lesung

Ich bin noch etwas zu früh dran, aber aufgrund der Erfahrung, dass es Menschen gibt, die tatsächlich im voraus planen (!!), kann es sicherlich nicht früh genug sein, Euch einen abendlichen Termin mitzuteilen, den Ihr nicht verpassen dürft! ^^
Erstmalig werde ich live bei #allabendlichqueer lesen. #allabendlichqueer ist eine mehrfach unter der Woche stattfindende Onlinelesung, welche von den Literatunten Berlin seit 2020 über die Plattform ›Zoom‹ angeboten wird.

Read More »

Und da ist sie doch noch…

Ich stelle immer wieder fest, dass Dinge nicht ohne Grund geschehen. So verstörend manche Ereignisse auch sind – und ich habe in meiner bisherigen Lebenszeit so einige davon erlebt, so habe ich doch die Erfahrung gemacht, dass etwas Wahres dran ist an der Redensart: Wenn sich eine Tür schließt, geht woanders eine auf. Was mich betrifft, war das, was sich hinter der neuen Tür verbarg, stets um Einiges besser.

Read More »

Benefiz-Anthologie

Yeah! ENDLICH kann ich auch mal wieder sagen: Es kommt was Neues von mir.
Ich war überrascht und habe mich im Anschluss tierisch gefreut, als Irvin L. Kendall mich im letzten Jahr fragte, ob ich eine Geschichte zu seiner geplanten Spendenanthologie beisteuern würde – denn mal ehrlich: ich werde sowas nie gefragt.

Read More »

Offenbarungen

Bei Offenbarungen gehe ich nicht viel anders vor, als beim übrigen Text. Ich denke mir was aus – ich plotte, spinne meine Gedanken weiter – und schreibe es auf. Da ist nicht viel dabei und wenn ich jetzt keine Szene poste, wäre ich schon fertig mit der Beantwortung der Frage. Aber so knapp will ich es nicht halten.

Read More »

Die Sache mit dem Bösen Wolf …

Für dich wurde eine 1 gewürfelt. Das bringt dich in die Bibliothek, eines der beiden Sonderfelder.
Du betrittst die Bibliothek, und noch ehe du dich richtig umschauen kannst, fällt dir eines der Bücher vor die Füße und saugt dich in die Handlung!

Read More »

Emotionen vermitteln

Um Emotionen in Geschichten zu erzeugen, muss man m.E. verstehen, wie sie im wirklichen Leben in einem selbst ausgelöst werden. Daher glaube ich sogar, dass emotionale Menschen es einfacher haben, solchen Szenen zu schreiben, als weniger emotionale. Mir wird nachgesagt, dass ich ein sehr emotionaler Mensch bin. Und das glaube ich auch.

Read More »