Skip to content
JAYDEN V. REEVES | WRITER | DRAMA & CONTEMPORARY

JAYDEN V. REEVES | WRITER | DRAMA & CONTEMPORARY

Menu
  • NEWS
  • ABOUT
  • STORIES
  • INTERVIEWS
  • FEEDBACK
  • NEWSLETTER
  • OTHERS
  • SM & MORE
    • FACEBOOK
    • INSTAGRAM
    • MASTODON
    • BLUESKY
    • YOUTUBE
    • SPOTIFY
Menu

Rückblicke und erinnerte Worte

Posted on 2025-07-132025-08-01 by Jayden V. Reeves
Photo: © privat

NEWS | 2025-07-13

Ich bin in einer der letzten Runden von BOOKOPOLY angelangt – irgendwie habe ich so das Gefühl, obwohl Irvin das noch nicht gesagt hat – aber ich bin jetzt in Runde 19 und da bin ich in der Rückschaustraße gelandet:

»Poste eine Szene aus einem deiner Bücher, in der ein Protagonist sich an etwas erinnert.
Oder referiere über Rückschauen / Rückblenden. Wie baust du sie ein?«

Gar nicht. Zumindest nicht via ›show don’t tell‹. Ich erwähne die relevanten, aber ganze Szenen baue ich nicht in Rückblenden ein, also zumindest nicht so, dass der/die Leser:in sie als Protagonist noch einmal erlebt. Ich bemühe mich jedoch das ›Tell‹ atmosphärisch zu gestalten.

Was ich weiterhin tue und was ich viel intensiver empfinde, sind einzelne Sätze der Worte der wörtlichen Rede der Protagonisten. Wie es auch im realen Leben ist, überfallen einen nicht nur Sequenzen im Kopf, wenn man sich erinnert, sondern man erinnert sich ebenfalls an ehemals gesprochene Worte und genau die, baue ich ein. Der aufmerksame Leser (Leserin) ist durch die Wiederholung dieser Sätze, die nicht in Anführung stehen, aber in einer anderen Schriftart sind, umgehend wieder im Kontext dieser Worte. So zumindest funktioniert es bei mir, während ich es schreibe.

Manche dieser erinnerten Worte habe ich auch immer wieder eingebaut. So zum Beispiel: »Bleib.« und »Geh nicht wieder weg.« und »Wirst du zurückkommen?«
Diese fünf Buchstaben und auch jene Sätze halten meinen Protagonisten Riley im zweiten Band meiner Dilogie gleich einem sich immer wiederholenden Mantra am Leben. Ohne sie, hätte er niemals die Kraft und den Mut gefunden, sich selbst aus der würdelosen, lebensbedrohlichen und folterreichen Gefangenschaft des organisierten Verbrechens zu retten.

Ich muss gestehen: diese Methode der einzelnen Sätze und Worte in einer anderen Schrift habe ich von Stephen King abgeschaut, der dies ebenfalls bisweilen tut und was mir schon als Zwölfjähriger einen Schauer über den Rücken jagen ließ. Für mich ist es aber kein Abkupfern sondern eine persönliche Hommage an diesen Mann. Eine Ehrung. Ich finde seine Art zu schreiben fantastisch und eben dadurch in jenen Szenen sehr intensiv.

Mich würde mal interessieren: Wer von Euch DSsS gelesen hat, wie erging es Euch emotional gesehen während der Schlussszenen, mit diesen erinnerten Sätzen/Worten?

Jede Woche gibt’s einen weiteren Post auf meiner Autorenseite auf Facebook unter dem Hashtag #bookopoly. Dort könnt Ihr auch die Beiträge der anderen Autor:innen entdecken. ^^

Euer Jay xxx

©  kjpargeter

Facebook-f Youtube Spotify Pen-fancy Envelope

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Um den Kommentar abzuschicken, ist die Angabe eines Nutzernamens und der E-Mailadresse erforderlich. Eine Speicherung der IP-Adresse des Nutzers erfolgt nicht.

Nutzer*innen, welche die Kommentarfunktion in Anspruch nehmen, erklären sich mit dem Absenden ihres Kommentars ausdrücklich damit einverstanden, dass ihr Kommentar mit dem gewählten Nutzernamen, dem entsprechenden Datum und der Uhrzeit unter dem jeweiligen Beitrag unseres Internetauftritts öffentlich lesbar sein wird. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, aber gespeichert.
Aus Sicherheitsgründen wird der Kommentar erst sichtbar sein, wenn er von uns gesichtet, überprüft und manuell von uns freigeschaltet worden ist.

ACHTUNG: Aus datenschutzrechtlichen Gründen behalten wir uns vor, Emoticons in Kommentaren in Zeichenkürzel umzuwandeln, damit nicht unbeabsichtigt Daten an Drittanbieter übermittelt werden können. Ansonsten bleibt der Kommentar selbstverständlich unberührt.

Um Eurerseits einen Kommentar zu löschen oder zu korrigieren, bitten wir darum, Kontakt mit der Website-Administration via info@jayden-v-reeves.co.uk aufzunehmen.
Bitte lest auch unsere Datenschutzerklärung; ›§4 KOMMUNIKATION‹.

BOOKSTORES

  • REDIROMA VERLAG
  • THALIA | MAYERSCHE
  • AMAZON
  • EBOOK.DE
  • HUGENDUBEL
  • BUECHER.DE
  • MEDIMOPS

LAST POSTS

  • 2025-08-03 by Jayden V. Reeves Das Ende von BOOKOPOLY III
  • 2025-08-01 by Jayden V. Reeves Die negative Seite der Rezensionen

LAST COMMENTS

  1. Jayden V. Reeves zu Schaut nicht weg, pls!

    Hey Heidi, hatte Dir ja schon auf FB geantwortet, dass ich mich darüber sehr freue und jetzt vor allem, weil…

  2. Heidi zu Schaut nicht weg, pls!

    Hi, die Hörprobe hat mir gut gefallen und mich neugierig gemacht. Die Vorbestellung ist bereits erledigt. Ich vermute, das diese…

ESSENTIALS

  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-DETAILS
  • IMPRESSUM
  • CONTACT
© 2016 - 2025 JAYDEN V. REEVES | WRITER | DRAMA & CONTEMPORARY | ACP