Skip to content
JAYDEN V. REEVES | WRITER | DRAMA & CONTEMPORARY

JAYDEN V. REEVES | WRITER | DRAMA & CONTEMPORARY

Menu
  • NEWS
  • ABOUT
  • STORIES
  • INTERVIEWS
  • FEEDBACK
  • NEWSLETTER
  • OTHERS
  • SM & MORE
    • FACEBOOK
    • INSTAGRAM
    • MASTODON
    • BLUESKY
    • YOUTUBE
    • SPOTIFY
Menu

Die Plage der Wortwiederholungen

Posted on 2025-08-012025-08-01 by Jayden V. Reeves
Photo: © privat

NEWS | 2025-08-01

So… ich bin ein Feld im Rückstand, daher wird es heute gleich zwei Beiträge geben. Zunächst die liegengebliebene Runde 21, wo mich Irvin im ›Wortweg‹ ausgesetzt hat:

»Jeder von uns verwendet unbewusst bestimmte Wörter immer wieder. Welche sind es bei dir? Vielleicht hast du auch ein Zitat als Beispiel.«

Mir ist aufgefallen, dass ich zwei Worte immer wieder sage: ›Tatsächlich‹ und ›letztendlich‹.
Durch die jetzt immer häufiger produzierten Audio-Aufnahmen ist mir die inflationäre Nutzung dieser Worte extrem aufgefallen. Das ist unangenehm, da es ja mit der langsamen und echt schwierigen Gewöhnung seine eigene Stimme hören zu müssen, einhergeht.
Warum beantworte ich diese Frage so? Nun, wenn ich mich in einem Schreibflash befinde, schreibe ich erst einmal so, wie ich rede. Nicht umgangssprachlich, aber schon ähnlich – gerade wenn ich die Gedankengänge eines Protagonisten festhalte und da kommen diese beiden Worte schon immer wieder vor. Wem es aufgefallen ist *gg: Congrats.

Ahhh – by the way… ›immer wieder‹, ist auch so etwas – dies allerdings nur im schriftlichen. Und ich finde es ganz schwierig, einen adäquaten Ersatz für ›tatsächlich‹ und ›immer wieder‹ zu finden. Ich muss die Worte im Text fühlen. Und bei den Synonymen, die hier gegeben sind, funktioniert das nicht. Das ist also tatsächlich (oder wirklich? ^^) ein Problem. Im Übrigen: ›Jedoch‹ benutze ich auch oft und auch hier (›auch übrigens auch), finde ich selten einen Ersatz, der sich passend anfühlt. Synonyme sind bei diesen Worten eher schlechte Äquivalente, Puzzleteile, die nachträglich zurechtgeschnitten wurden und nur irgendwie (mit einem Hammer) in die Lücke passen, welche die Originale hinterlassen.

Ahhhh …. Noch so eines (Himmel!!), ›welche‹ – und ›jene‹. Ich mag es nämlich gar nicht, an ihrer Stelle Artikel zu verwenden. Nennt mich verrückt, aber es hört sich irgendwie stümperhaft in meinen Ohren an.
Ach so, und als ich mein Debüt damals ins Lektorat gegeben habe, habe ich eine amüsierte – aber auch fassungslose Mail von meinem Verleger erhalten. Darin stand, wie unfassbar oft ich das Wort ›unwirsch‹ benutzt habe (er hat es gezählt!) *lol. Dieses alte Wort, was keiner mehr sagt. Naja… ich inzwischen auch nicht mehr. Es gehörte nie zu meinem gesprochenen Wortschatz, aber im Schriftlichen, in meinen Büchern, schon.

Ein Zitat gibt es nicht. Sowas wird umgehend ausgemerzt, wenn ich selbst Korrektur lese. Tatsächlich letztendlich immer wieder Korrektur lese. *g

Jede Woche gibt’s einen weiteren Post auf meiner Autorenseite auf Facebook unter dem Hashtag #bookopoly. Dort könnt Ihr auch die Beiträge der anderen Autor:innen entdecken. ^^

Euer Jay xxx

©  freepik

Facebook-f Youtube Spotify Pen-fancy Envelope

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Um den Kommentar abzuschicken, ist die Angabe eines Nutzernamens und der E-Mailadresse erforderlich. Eine Speicherung der IP-Adresse des Nutzers erfolgt nicht.

Nutzer*innen, welche die Kommentarfunktion in Anspruch nehmen, erklären sich mit dem Absenden ihres Kommentars ausdrücklich damit einverstanden, dass ihr Kommentar mit dem gewählten Nutzernamen, dem entsprechenden Datum und der Uhrzeit unter dem jeweiligen Beitrag unseres Internetauftritts öffentlich lesbar sein wird. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, aber gespeichert.
Aus Sicherheitsgründen wird der Kommentar erst sichtbar sein, wenn er von uns gesichtet, überprüft und manuell von uns freigeschaltet worden ist.

ACHTUNG: Aus datenschutzrechtlichen Gründen behalten wir uns vor, Emoticons in Kommentaren in Zeichenkürzel umzuwandeln, damit nicht unbeabsichtigt Daten an Drittanbieter übermittelt werden können. Ansonsten bleibt der Kommentar selbstverständlich unberührt.

Um Eurerseits einen Kommentar zu löschen oder zu korrigieren, bitten wir darum, Kontakt mit der Website-Administration via info@jayden-v-reeves.co.uk aufzunehmen.
Bitte lest auch unsere Datenschutzerklärung; ›§4 KOMMUNIKATION‹.

BOOKSTORES

  • REDIROMA VERLAG
  • THALIA | MAYERSCHE
  • AMAZON
  • EBOOK.DE
  • HUGENDUBEL
  • BUECHER.DE
  • MEDIMOPS

LAST POSTS

  • 2025-08-03 by Jayden V. Reeves Das Ende von BOOKOPOLY III
  • 2025-08-01 by Jayden V. Reeves Die negative Seite der Rezensionen

LAST COMMENTS

  1. Jayden V. Reeves zu Schaut nicht weg, pls!

    Hey Heidi, hatte Dir ja schon auf FB geantwortet, dass ich mich darüber sehr freue und jetzt vor allem, weil…

  2. Heidi zu Schaut nicht weg, pls!

    Hi, die Hörprobe hat mir gut gefallen und mich neugierig gemacht. Die Vorbestellung ist bereits erledigt. Ich vermute, das diese…

ESSENTIALS

  • DATENSCHUTZ
  • COOKIE-DETAILS
  • IMPRESSUM
  • CONTACT
© 2016 - 2025 JAYDEN V. REEVES | WRITER | DRAMA & CONTEMPORARY | ACP